Instandsetzung Haus Viktoriastrasse Zürich, 2023–2026

Das Haus an der Viktoriastrasse 4 in Zürich-Oerlikon ist das letzte Relikt der 1919 errichteten Baugruppe «Wohnkolonie Oerlikon». Es zeichnet sich durch eine schlichte, aber sorgfältig detaillierte Fassadengestaltung aus. Von der Stadt Zürich haben wir den Auftrag erhalten, das Haus mit möglichst einfachen Mitteln in Stand zu setzen, um langfristig qualitätsvollen, kostengünstigen Wohnraum für vier- oder mehrköpfige Familien zu bieten.

Viktoriastrasse 4, 1924 (heute nur noch linker Hausteil vorhanden)

Das Haus liegt zwischen der Viktoria- und der Winterthurerstrasse, an einem städtebaulichen Schnittpunkt: Angrenzend an die Autobahn und in unmittelbarer Nähe zur Tramlinie hat es im öffentlichen Raum kaum Präsenz. Durch die rundum üppige Vegetation entsteht ein starker Kontrast zwischen der grossmassstäblichen, dichten urbanen Umgebung und der ruhigen, privaten Rückzugszone unmittelbar um das Haus.

Im zweigeschossigen Massivbau mit Dach- und Untergeschoss sind zwei 4-Zimmerwohnungen untergebracht. Mit der Instandsetzung werden die Küchen und Nasszellen ohne Rohbaueingriffe erneuert und die Fenster sowie alle Sanitär- und Elektroinstallationen ersetzt. Dank neuer Estrich- und Kellerdeckendämmung, dem Ersatz der alten Zimmeröfen durch eine neue Heizung mit Luft-Wasser Wärmepumpe sowie der Installation einer PV-Anlage kann der Energieverbrauch erheblich gesenkt werden.

Die sorgfältig gestalteten, umlaufenden Rankgerüste und die vielen Pflanzflächen um die Häuser herum waren charakteristische Gestaltungsmerkmale der ehemaligen Wohnkolonie. Um den grünen Charakter der Liegenschaft beizubehalten und zu verstärken, haben wir bei der Instandsetzung die vertikale Begrünung auch auf der dritten Fassade fortgeführt und die Befestigung von Aussenflächen minimal gehalten.

Alle Oberflächen innen und aussen werden instand gesetzt. Die bestehenden Eichenparkettböden in den Zimmern und die Klinkerplattenbeläge in den Küchen bleiben erhalten. Einzig die Bodenbeläge der Nasszellen werden ersetzt. Alle neuen Oberflächen und Elemente werden in Material, Farbe und Form auf den Bestand abgestimmt. So fügen sie sich harmonisch in die historische Gestaltung der Räume ein und sorgen für neue Frische.

Instandsetzung Haus Viktoriastrasse. Status: Vor- und Bauprojekt, 2023 – 2024. Ausführung: 2025 – 2026. Programm: Mehrfamilienhaus mit zwei Wohneinheiten. Ort: Zürich-Oerlikon (CH). Auftraggeber: Liegenschaften Stadt Zürich, vertreten durch Amt für Hochbauten. Grundstücksfläche: ca. 526 m2, Wohnfläche ca. 165 m2. Mitarbeit: Michael Wagner, Raphael Vanzella, Sophia Disiou.